Clubmeisterschaften Endspiele

Veröffentlicht am .

Packende Endspiele beim Tennisclub Verden; Potratz-Reichmann/Vogel im Schnelldurchgang; Matern entthront Blindert.

Der TC Verden führte seine diesjährigen Endspiele im Gegensatz zu den Vorjahren recht spät durch, nachdem sich die Finalteilnehmer im Vorfeld in Gruppenspielen gegen ihre Mitspieler durchsetzen mussten. Hierbei kam es zum Teil zu im Vorfeld nicht so erwarteten Ergebnissen.
So gelang es Rene Matern gegen den Vorjahressieger Malte Blindert in der Hauptrunde der Herren 40, sich nach mit 3:6 verlorenem 1. Satz, im 2. Satz deutlich zu steigern und 6.1 zu gewinnen und nach Sätzen auszugleichen. Im Entscheidungssatz setzte sich dann Matern erst in einem spannenden Tiebreak mit 7:6 durch, so dass es einen neuen Vereinsmeister gab.
In der Nebenrunde der Herren 40 setzte sich Sven Cachandt nach spannendem ersten Satz dann recht deutlich mit 7:6, und 6:2 durch.
Bei den Herren 50/60 trafen Gerd Luttmann und Torsten Reichmann aufeinander. Nach schönen und spannenden Ballwechseln im ersten Satz, den Luttmann deutlich mit 6:2 für sich entscheiden konnte, verletzte sich Reichmann unglücklich beim Stand von 3:1 und 40:15 für Luttmann, so dass das Finale bei diesem Stand nicht fortgesetzt werden konnte.
Einzig bei den Doppel-Finals der Damen gewann die Paarung Martina Portratz-Reichmann/Juline Vogel klar und eindeutig mit 6:0 6:0 gegen die Finalisten Christine Ernst/Carmen Peier.
Äußerst spannend verlief dagegen das Doppel-Finale der Männer. Hier setzte sich nach äußerst spannendem Verlauf das Team Rene Matern/Andreas Müller nach hartem Kampf mit 5:7 7:6 und 7:5 gegen das Vater/Sohn Duo Jan-Hendrik Stein/Eric Stein durch.

CM 2022

Regionale und landesweite Erfolge beim TC Verden

Veröffentlicht am .

Über zwei sportliche Erfolge freut sich der TC Verden im Kinder- und Jugendbereich. Zum einen konnte die C-Jungenmannschaft mit Arthur Meyer und Max Duda im Regionspokalfinale in der Region Bremen den  Vizemeistertitel für sich gewinnen. Zum anderen nahm die U 10 Jungenmannschaft des TC Verden mit Keano Burgard, Fabian Danckwerts und Julian Schwering vom TC Niendorf.beim landesweit ausgetragenen "Team Green" vom Tennisverband Niedersachsen/Bremen teil.. An den Finalspielen am vergangenen Wochenende, die in Osnabrück stattfanden, mussten die Jungen gegen Mannschaften aus ganz Niedersachsen und Bremen antreten.und erkämpften sich einen hervorragenden 3. Platz.

U10

3. Platz beim Team Green: Keano Burgard, Julian Schwering, Fabian Danckwerts

C Jugend

Vizemeister Regionspokal : Max Duda, Arthur Meyer ( von links nach rechts)

 

Neuer Vereinstrainer

Veröffentlicht am .

Volker Sandra

Neuer alter Trainer für den Tennsiclub

Die Begeisterung im TC Verden ist groß: A-Trainer Volker Bode kehrt in seinen Heimatverein zurück. Obwohl, so ganz weg war er nie.

Aufgewachsen in Verden, erste Kontakte mit dem Tennissport, initiiert durch seinen Grundschullehrer in Niendorf, ließ der weiße Sport Volker Bode nicht mehr los. "Schon mit 12 Jahren habe ich erste Trainingsstunden für jüngere Kinder gegeben" erinnert sich der 1971 geborene Trainer. Der C-Trainer Schein folgte 1988, 1992 wurde Volker B-Trainer und seit 2006 ist er als A-Trainer tätig.
Seinem Heimatverein, dem TC Verden ist er immer zumindest mit einigen Trainerstunden treu gebleiben.
Eine Tennisschule seiner Schwester in Leer, der Club zur Vahr in Bremen und die Region Dollart-Ems-Vechta waren weitere Stationen seines beruflichen Lebens.
Hier arbeitete er zuletzt als Regionstrainer, wo er mit seinen Schützlingen, wie auch schon in den vorangegangen Vereinen beachtliche Erfolge, wie z.B. Deutsche Meisterschaftstitel erringen konnte.

Dass er nun wieder ganz nach Verden als Trainer zurückkehrt ist ein wahrer Glücksfall für den Verein.
"Für mich stimmt das Gesamtpaket, beruflich wie privat" so Bode. Er möchte seinen Heimatverein zukunftsfähig machen.
Dazu gehört vorallem der Wiederaufbau einer starken, motivierten Kinder- und Jugendabteilung.
Volker Bode hat viele Ideen wie ihm das gelingen kann und die Unterstützung des Vorstandes ist ihm sicher.

Am 01.Oktober beginnt Volker Bode offiziell seine volle Trainertätigkeit.
Im TC Verden findet an diesem Tag ein Aktionstag "Wir sind in Bewegung" statt. Gesundheitsorientierte Angebote, wie Regeneration, Fitness, Ernährung, neue Ballsportarten wie Pickle Ball, Schnuppertrining für Kinder und Jugendliche und die Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften finden an diesem Tag statt.
Nähere Informationen für alle Interessierten folgen noch.

Ferienpassaktion 2022

Veröffentlicht am .

Der TC Verden hat sich über die rege Teilnahme an der Ferienpass Aktion gefreut!
An zwei aufeinander folgen Tagen waren insgesamt 35 Kinder interessiert, spielerisch Tennis zu beschnuppern.
Der ein oder andere hat sogar Interesse bekundet sich anzumelden.
Geleitet wurde die ganze Aktion von Bernd Hoff mit Hilfe von Solomon Haile Silassie und Levin Aydin.

Bild1 2022

 

Bild2 2022

 

Bild3 2022

 

Bild4 2022

 

Bild6 2022